Das Ende von analog TV – ab September 2016
Das analoge TV Signal wird im September 2016 österreichweit abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können Sie nur mehr digital fernsehen!
Ist Ihr TV Gerät digitalfähig, brauchen Sie einen Kabelreceiver oder entscheiden Sie sich für ein Neugerät?
Schauen Sie bei uns vorbei, wir beraten und helfen Ihnen gerne!
Worauf Sie bei der Anschaffung eines neuen Tv-Gerätes achten sollten…
Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Merkmale eines Flat-TV Gerätes:
so…
HD-Kabel – Receiver zur Ergänzung Ihres Fernsehgerätes: ab € 99.- ohne Programmierung
oder so…
32“ Bilddiagonale / Full HD inkl. Senderprogrammierung auf Kabel – TV oder Sat: ab € 449,–
Damit ersparen Sie sich eine externe digitale Set-Top-Box.
Geräte der neuesten Generation haben einen sogenannten Triple-Tuner, also geeignet für DVB-T, DVB-C und DVB-S.
Also ist Full HD besser als HD Ready.
Fernseher mit Full HD sind allerdings teuer als Geräte, die nur HD Ready sind.
Daher wird ab einer Bildschirmgrösse von 32 Zoll ein Full-HD Gerät empfohlen.
Ein Flachbildfernseher mit Internetzugang bringt Webinhalte ins Wohnzimmer. Damit man die Webinhalte wie gewohnt mit der Fernbedienung steuern und vom Sofa aus gut erkennen kann, werden sie fernsehtauglich aufbereitet.
Leider gehört diese Praxis der Vergangenheit an. Ist man bei neuen Geräten nicht vom Fach, erscheint es fast unmöglich alle Sender zu finden, bzw. die Senderplätze nach eigenen Wünschen zu sortieren. Das hängt oft mit der installierten Software im Gerät zusammen die den Kunden überfordern.
Weiters sollte die Orginal-Verpackung nicht entsorgt werden, da im Reklamationsfall das Gerät eventuell eingesendet werden muß, und kein Spediteur die Ware ohne Verpackung übernimmt. Deshalb beim lokalen Anbieter die Preise checken, denn man bekommt auch einiges dazu. Das Gerät ist vorprogrammiert, geliefert wird meist auch und eventuell das alte Gerät gleichzeitig fachgerecht entsorgt und im Schadensfall bekommt man vorübergehend ein Leihgerät.